Presseberichte Jahreshauptversammlung Vorjahre
Jahreshauptversammlung am 13.01.2023 im Gasthaus Buschendorf um 19:30 Uhr
92 Teilnehmer
Die Erste Vorsitzende, Birgit Hadeler eröffnet die Versammlung und heißt alle Teilnehmer herzlich zur Jahreshauptversammlung 2023 willkommen. Ein besonderer Gruß gilt den Ehrenvorsitzenden Herbert Felderhoff und Rolf Klasing, der Ortsvorsteherin und Landtagsabgeordneten Bianca Winkelmann, dem Ratsmitglied Christian Kammeier, dem Kreistagsabgeordneten Torsten Kuhlmann, sowie dem 1. Vorsitzenden der Kameradschaft ehemaliger Soldaten, Albert Windhorst. Insbesondere heißt sie auch den Kreisvorsitzenden des FLVW Lübbecke, Karl-Heinz Eikenhorst, und den stellvertretenden Kreisvorsitzenden des WVV Minden-Ravensberg, Volker Diepold, willkommen. Außerdem grüßt sie herzlich alle Mitglieder, die aus gesundheitlichen Gründen verhindert sind.
Nach den vielfältigen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie kehrt in 2022 endlich die Normalität im Trainings- und Spielbetrieb zurück.
Die Volleyballer sind mit einem Anfänger Kurs gestartet, für unsere jüngsten Fußballer wurde das erste Turnier nach neuer Spielform ausgerichtet, wir haben unseren langjährigen Spielertrainer Andre Krause verabschiedet, die Breitensport- sowie die Karateabteilung sind gut aufgestellt, eine Chronik Gruppe für das Jubiläumsjahr 2023 hat sich organisiert und ihre anspruchsvolle Tätigkeit aufgenommen.
Birgits Dank geht an alle Gönner und Sponsoren des Vereins, für die Ausstattung der Mannschaften und Gruppen, an das Sportplatzteam für die Pflege und Hege des Sportgeländes, sowie an das Bauteam, das den Umbau der Umkleiden am Sportplatz aus dem Programm „Moderne Sportstätten 2022“ in Angriff genommen hat. Außerdem dankt sie dem SSV Förderverein für die Unterstützung der Jugendarbeit und der Grundschule, der OGGS und dem Kindergarten für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Nutzung des Feierraumes der Grundschule.
In ihrem Jahresrückblick nennt sie weitere wichtige Punkte des Vereinsgeschehens in 2022.
Der SSV konnte Fördergelder aus den Töpfen, wie ExtraZeit und 1000×1000 vom Landessportbund beantragen.
Die Planungen für das 75jährige Vereinsjubiläum des SSV wurden aufgenommen.
Es wurde drei Vereinslogos zum Jubiläum gestaltet, und in einer Umfrage die Entscheidung getroffen, welches Logo das Jubiläumsjahr 2023 begleitet.
Es wurden Shirts mit dem neuen Vereinslogo angeschafft und Fotos der jeweiligen Mannschaften / Gruppen während eines Fotoshootings gemacht. Anschließend wurde der Abend mit einem gelungenem Bier & Weinfest beendet.
Das Fest wurde vom Eventteam des SSV perfekt geplant, von der Anmeldung, Örtlichkeit, Deko, Catering… Ein herzlicher Dank hierfür geht an das Eventteam
Und in diesem Jahr 2023 feiert der SSV sein 75jähriges Jubiläum gemeinsam, mit verschiedenen Events.
Die große Festveranstaltung ist am 23.09.2023 geplant.
Die vielfältigen Aktivitäten und sportlichen Ereignisse werden im Geschäftsbericht und durch die Berichte der Spartenleiter näher erläutert.
Gedenken der verstorbenen Mitglieder
Zum Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder im Jahr 2022 Wilhelm Horstmann, Horst Heggemeier, Gerd Klasing und Ernst Pohlmann erheben sich die Teilnehmer von ihren Plätzen.
Geschäftsbericht 2022 vorgetragen von RalfBöhne
Statistiken per 31.12.2022:
Mitglieder:
|
Gesamt |
männlich |
weiblich |
Mitglieder |
985 |
521 |
464 |
Veränderungen
+ 8 Mitglieder |
36 Zugänge 24 Austritte 4 Sterbefälle |
||
davon |
|||
bis 18 Jahre |
221 |
125 |
96 |
Fußball |
196 |
196 |
0 |
Volleyball |
86 |
0 |
86 |
FuB |
252 |
65 |
187 |
Karate |
58 |
42 |
16 |
Fördernd |
393 |
218 |
175 |
Ehrenamtliche Mitarbeiter im SSV – Trainer/Übungsleiter/Vorstand/Obleute/Sonstige (ohne Doppelungen)
Bereich |
Anzahl |
Fußball |
30 + JSG NORD (Oppenw., Oppend.) |
Volleyball |
6 |
FuB/Karate |
21 |
|
|
Vorstand/Obleute |
15 |
Sonstige (AH-Verantw., Sportplatz etc.) |
7 |
Gesamt |
79 = ca. 8% der Mitglieder |
Mannschaften, Sportgruppen und Kurse in den Sparten des SSV:
Fußball |
Volleyball |
Freizeit- und Breitensport |
Karate |
3 Senioren-mannschaften |
2 Damenmannschaften |
Sportgruppen für Kinder: Eltern / Kind Kiga Sport – Sportgruppe für Kids von 4 bis 6 Jahren in Kooperation mit dem Kindergarten Spiel Spaß Bewegung für Kids von 6 bis 8 Jahren in Kooperation mit der OGGS Spiel Spaß Bewegung für Kids von 8 bis 11 Jahren ebenfalls in Kooperation Tanzen für Kids von 4-7 Jahren Tanzen für Kids ab 8 Jahren |
1 Jugend/ Erwachsenengruppe Fortgeschrittene |
4 Alte-Herren-Mannschaften |
2 Juniorenmannschaften (U16/U12) |
Er- und Sie-Sport |
1 Anfänger-/ Jugendgruppe |
8 Junioren-mannschaften (A/C1/C2/D1/D2/E/F/G) D-A in JSG NORD |
1 Hobbymannschaft |
Nordic-Walking/Walking |
|
Lauftreff |
|||
Seniorensport |
|||
Fahrradgruppe I und II |
|||
Schwimmen |
|||
Handball |
|||
Sportabzeichen |
|||
Diverse Fitness-Kurse: Atlethic flow/Fit im Freien/Cardio Intervall/Fit-Mix/Tanzen für Jung und Alt |
|||
Aqua-Fitness / Wassergymnastik für Senioren / |
|||
Yoga – Kurse – 2 Gruppen |
08.01.2022- Weihnachtsbaumaktion
Auch Anfang Januar 2022 hat es sich der SSV nicht nehmen lassen, den Haushalten in Pr. Ströhen anzubieten, kontaktlos unter Einhaltung der entsprechenden Corona-Bedingungen die ausrangierten Weihnachtsbäume abzuholen.
25.03.2022 – Jahreshauptversammlung für die Jahre 2020 +2021
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Jahreshauptversammlungen 2021 ausfallen und 2022 verschoben werden. Ausnahmsweise wurden daher im März 2022 die Regularien für die abgelaufenen Geschäftsjahre 2020 + 2021 in einer Mitgliederversammlung abgearbeitet.
Auf die Rückschau auf die Jahreshauptversammlung im März 2022 wird wie in den vergangenen Jahren an dieser Stelle verzichtet. Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung liegt aus und kann auch auf unserer Internetseite eingesehen werden.
09.04.2022 – Gürtelprüfungen Karate in Pr. Ströhen
Nach längerer coronabedingter Pause konnten am 09.04. wieder Gürtel-Prüfungen der Karateka abgenommen werden. Im eigenen Dojo stellten sich 17 Prüflinge den Anforderungen zu ihren jeweiligen Gürtelgraden und konnten allesamt erfolgreich bestehen.
23.04.2022 – Erste-Hilfe-Lehrgang
Der SSV hat für seine Trainer und Betreuer am 23.04. einen Erste-Hilfe-Lehrgang durch das DRK angeboten. In einer Tagesveranstaltung konnten die Teilnehmer ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen.
22.05.2022 – Aufführung Kindertanzgruppen
Die Kindertanzgruppen Tanz-Mäuse und Tanz-Affen haben am 22.05. eine Aufführung für Eltern, Großeltern, Verwandte, Bekannte und Freunde veranstaltet.
28.05.2022 – Staffelsieg der A-Junioren
Unsere A-Junioren gewinnen das entscheidende Spiel gegen die JSG Petershagen-Ovenstädt/Maaslingen mit 3:2 und beenden damit als Spitzenreiter die Saison der Kreisliga B und werden Staffelsieger.
11.06.2022 – Kreispokalsieg der D7er-Junioren
Die D7er – Junioren konnten am 11.06. den Kreispokal in ihrer Klasse holen. Mit einem 2:1 Sieg gegen TuS Levern sicherte sich die Mannschaft diesen Titel.
Auch die DI – Junioren standen an diesem Tag im Endspiel, mussten sich aber leider der JSG Lübbecke-Blasheim geschlagen geben, wurden aber toller Vize-Kreispokalsieger.
17.06.2022 – Schützenfest
Eine große Abordnung des SSV nahm am Schützenfest des Schützenvereins teil.
18.06.2022 – Teilnahme Alte Herren Ü32 am Westfalenpokal
Unsere Alten Herren Ü32 hatten die große Ehre, am Westfalenpokal in Kaiserau teilzunehmen. Trotz Schützenfest in Pr. Ströhen fuhren die Mannschaft und zahlreiche Fans nach Kaiserau, um bei hohen Temperaturen den Verein würdig zu vertreten.
Juni/Juli – Ferienaktionen des SSV
Auch in diesem Jahr führte der SSV wieder verschiedene Ferienaktionen mit den Kids der Grundschule durch.
Es ging erneut in das Jump House nach Bielefeld, was immer wieder das Highlight der Aktionen ist.
Es gab eine Fahrradrally quer durch Pr. Ströhen mit verschiedenen Spielen.
Dann gab es eine Fahrt zum Dümmersee zum Standup paddling.
Außerdem wurde der alljährliche Aktionstag auf dem Sportplatz angeboten, wo wieder verschiedene kreative Sachen gebastelt und T-shirts mit Batic Farbe gefärbt wurden.
Dieses Jahr gab es auch 2 Aktionen für die älteren Kids. (5-8 Klasse) Da ging die Fahrt erneut ins Jump House nach Bielefeld und an den Blauen See in Garbsen zum Aqua Park, wo erst gemeinsam im Wasser getobt und anschließend am Strand gegrillt wurde.
Es hatten alle Kids viel Spaß bei den Aktionen.
Ein großer Dank an den Sportförderverein der die Busfahrten wieder übernommen hat.
21.08.2022 – Frühstück mit Jubilaren
Was wäre unser Verein ohne unsere langjährigen, treuen Vereinsmitglieder? Am ersten Heimspieltag der neuen Saison wurden unsere Mitglieder, die seit über 50 und 60 Jahren im SSV sind, zu einem schönen Frühstück an der Blockhütte eingeladen. Von 34 geladenen Gästen, haben 24 teilgenommen.
27.08.2022 – Ausrichtung eines Spieltages der G-Junioren
Am Samstag, den 27.08. haben wir in Pr. Ströhen im Auepark das 1. Funino Turnier der Minikicker der Saison 2022/20223 ausgerichtet und gespielt. Das Turnier wurde dabei erstmals in der neuen Turnierform 3 gegen 3 gespielt.
03./04.09.2022 – Volleyball – Wochenende
Am 03. und 04. September fand unser SSV Volleyball Jugend- Wochenende in der Gymnasium-Halle in Rahden statt.
Nach den theoretischen und praktischen Übungseinheiten unter Anleitung erfahrender Trainer an den beiden Tagen, wurde das Trainingswochenende am Sonntag mit einem Grillen an der Vereinshütte gemeinsam mit den Eltern abgeschlossen.
Nach dem Essen gab es noch Besuch von „Sunny“ Smoes- Gieseking. Sie ist eine aktive Spielerin in der Ü50 Nationalmannschaft. Sunny hat unter anderem von Ihrer letzten Reise nach Utah berichtet. Dort hat sie mit der Nationalmannschaft die Silbermedaille gewonnen.
11.09.2022 – Dorfpokalschießen des Schützenvereins
Die Mannschaft des SSV belegt mit dem 7. Platz einen guten Mittelfeldplatz.
16.09.2022 – Kinder-Sportfest
Zusammen mit der Grundschule hat unsere FuB-Abteilung ein Kindersportfest organisiert und durchgeführt.
24.09.2022 – Foto-Aktion und Bier- und Weinfest
Am 24.09. fand auf dem Sportplatz eine große Fotoaktion statt, bei der alle Mannschaften und Gruppen des SSV professionell fotografiert wurden. Somit haben wir für das Jubiläumsjahr 2023 die große SSV -Familie mit aktuellen Fotos abgelichtet und auch Material für die Chronik sammeln können. Krönender Abschluss der Fotoaktion war der aus der Luft von einen Steiger fotografierte von den SSVlern gebildete Slogan „RESPECT“.
Im Anschluss an die Fotoaktion gab es erstmalig ein rauschendes Bier- und Weinfest mit leckerem Imbiss. Ein Organisationsteam des SSV hat ein hervorragendes Ambiente geschaffen und ein wirklich gelungenes Fest auf die Beine gestellt. Sowohl für den Fototermin, als auch das anschließende Fest bedanken wir uns herzlich bei den Organisatoren.
25.11.2022 – Fackelumzug und Weihnachtsfeier
Die Weihnachtszeit beim SSV wurde am 25. November mit dem allseits beliebten Fackelumzug der Jugendabteilung eingeläutet, in diesem Jahr bereits zum dreizehnten Mal, nachdem er in den letzten beiden Jahren coronabedingt ausfallen musste.
Dieses Highlight am Jahresende ist nicht mehr aus dem Terminkalender wegzudenken Nachdem die uns unterstützende Feuerwehr eingetroffen war, wurden die Fackeln, unter Aufsicht der Feuerwehr, angezündet.
Mit einer Rekordbeteiligung von circa 70 Kindern und 60 Erwachsenen zogen die Teilnehmer dann mit den Fackeln bei bestem Wetter durch Pr. Ströhen.
Ein großer Dank gilt erneut unserer Feuerwehr, die uns wieder begleitet hat.
17.12.2022 – Nochmals Gürtelprüfungen Karate in Pr. Ströhen
Ende des Jahres wurden nochmals Gürtelprüfungen in der Karateabteilung durchgeführt.
Sonstige interessante Informationen zu den Geschäftsjahren 2022:Der SSV hat auch in 2022 mit Grundschule und Kindergarten kooperiert, unter anderem durch ein Angebot im Rahmen der OGGS.
Der SSV wurde auch in 2022 erneut durch heimische Unternehmen und unseren Förderverein mit großzügigen Spenden unterstützt. Die Spenden wurden vorwiegend für die Beschaffung von Ausstattungen/Trikots/Jacken etc. für verschiedenen Mannschaften und Gruppen eingesetzt.
Angebot für Training und die Abnahme des Sportabzeichens
Training und Teilnahme am Kindergarten Cup
Angebot einer Jubiläumskollektion mit Vorabausstattung mit Polo-Shirts für Foto-Aktion
Jubiläums-Kalender 2023 zum Verkauf, gestaltet mit Fotos SSV
Diverse Förderungen des LSB, z.B. Extra Zeit in Bewegung-Aqua Fun, Extra Zeit in Bewegung-Fußball, Volleyball, Faustball, Handball oder 1000 x 1000 für Ferien Aktionen, in Summe 2.000 €
Teilnahme an diversen Jubiläumsveranstaltungen befreundeter Vereine (z.B. Reiterverein, Sozialverband, FC Oppenwehe)
Unzählige Einsätze unseres bewährten „Sportplatzteams“ mit zeitweiser Unterstützung aus den Mannschaften als Basis für den sehr guten Zustand der Sport- und Außenanlagen auf dem Sportgelände
Aktuelle Informationen und Berichte zum Vereinsgeschehen werden auch weiterhin auf unserer Homepage und in den Sozialen Medien des SSV veröffentlicht.
Kassenbericht 2022Den Kassenbericht trägt Jörn Böhne vor. Die einzelnen Einnahmen und Ausgaben werden von Jörn erläutert.
Die Kasse wurde von Maik Cording, Laurens Fangmann und Heidi Rehling geprüft. Es gab keine Beanstandungen und auf Antrag von Laurens Fangmann wird dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.
VorstandswahlAls Wahlleiter fungiert die Vorsitzende Birgit Hadeler.
Zur Wahl stehen:
der 2. Vorsitzende, Frank Moormann, er wurde einstimmig wiedergewählt,
der 1. Geschäftsführer, Ralf Böhne, er wurde einstimmig wiedergewählt,
der 2. Schatzmeister, Mark Schnieder, er wurde einstimmig wiedergewählt.
Für das in 2022 verstorbene Mitglied des Ältestenrates, Wilhelm Horstmann, wurde der Ehrenvorsitzende Rolf Klasing neu in das Gremium gewählt.
Als neuer Kassenprüfer wird Niklas Meyer als Nachfolger für Maik Cording gewählt.
Ehrungen
Für besondere ehrenamtliche Leistungen erhielten Sabrina Hilgemeier, die nach langjähriger Tätigkeit des Schiedsrichterkoordinators Volleyball ihr Amt abgegeben hat und Eckhard Schäfer für 30-jährigen aktiven Einsatz als Schiedsrichter Fußball ein Präsent.
Martina Borcherding nennt die erfolgreichen Sportler, die in 2022 das Sportabzeichen erworbenen haben, die entsprechenden Urkunden und Nadeln werden nachgereicht.
Für 40-jährige Mitgliedschaft im SSV geht die Goldene Ehrennadel an die Anwesenden: Jens Buschendorf, Axel Lauff, Dirk Langhorst, Monika Stöber und Lars Kattelmann.
Nicht anwesende „40-jährige“ sind: Brigitte Hackemeier, Achim Fangmann, Manfred Hagedorn, Frank Nuttelmann, Marcel Katt und Sandra Tinnemeier.
Für 25-jährige Mitgliedschaft im SSV geht die Silberne Ehrennadel an die Anwesenden: Björn Rohlfing, Bianca Winkelmann, Bennet Winkelmann und Eckhard Schäfer.
Nicht anwesende „25-jährige“: Erik Rohlfing, Elke Spreen, Brigitte Hagedorn, Mathias Heitmann, Patrick Schiwek, Saskia Schiwek, Carolin Winkelmann, Hanno Winkelmann, Lars Spreen und Lea Siekmeier.
In Person des Fußball-Kreisvorsitzenden Karl-Heinz Eikenhorst nahm auch prominenter Besuch an unserer Jahreshauptversammlung teil. Erfreulicher Anlass war die Verleihung der FLVW-Ehrennadel in Silber in Silber an den 1. Geschäftsführer Ralf Böhne, sowie den 1. Schatzmeister, Jörn Böhne.
Jörn ist Ende 2022 seit 28 Jahren und Ralf seit 31 Jahren für den Verein in verschiedenen Vorstandsfunktionen tätig und sie waren vor und während dieser Zeit auch als Trainer/Betreuer im Jugend- und Seniorenbereich tätig, so dass sie die verdiente Auszeichnung erhalten haben.
Darüber hinaus konnte der SSV den stellvertretenden Vorsitzenden des WVV-Volleyballverbandes Minden-Ravensberg, Volker Diepold, begrüßen. Er überreichte die bronzene Ehrennadel des Verbandes an Claudia Böhne, die ebenfalls langjährig ehrenamtlich tätig ist und seit 1994 die Volleyballabteilung als Spieler, Trainerin und Obfrau geprägt hat.
Es folgen die Berichte der Obleute der einzelnen Sparten.
Termine 2023
07.01.2023 Weihnachtsbaumsammelaktion
13.01.2023 Jahreshauptversammlung
10.02.2023 Sportlerehrung der Stadt Rahden
18.+ 19.03.2023 Tag d. offenen Tür Gewerbegebiet
01.04.2023 Aktion Saubere Landschaft
08.-11.06.2023 Turnier- und Sportwochenende
16.06.2023 Teilnahme am Schützenfest
10.09.2023 Teilnahme Dorfpokal Schützenverein
23.09.2023 Jubiläumsfeier 75 Jahre SSV
19.11.2023 Teilnahme am Volkstrauertag
01.12.2023 Fackelumzug/Weihnachtsfeier
Nachdem keine weiteren Wortmeldungen folgen, wird die Versammlung von Birgit geschlossen.
Pr. Ströhen, den 13.01.2023
Ralf Böhne