Frohe Ostern für die Karatesparten Pr. Ströhen und Frotheim!
Am Samstag den 14.03. legten 12 Prüflinge unter den Augen von Prüfer Achim Klute (3. Dan) und Beisitzerin Melanie Schwarz (1. Dan) ihre Prüfung zum neuen Farbgürtel (Kyu) ab.
Nach einer kurzen Begrüßung – die sowohl Familie und Freunde einschloss zeigten die sichtlich nervösen Prüflinge ihr Können. Traditionell ging es dabei vom niedrigsten Gürtelgrad weiß/gelb (9. Kyu) hoch bis zu den Orangegürteln (7. Kyu)
Verlangt wurden neben den grundsätzlichen Werten wie Disziplin, Respekt, Hilfsbereitschaft und Ehrlichkeit außerdem Wissen und Können im Bereich der Grundschule (Kihon), der Kampf gegen mehrere imaginären Gegner (Kata) und natürlich der Partnerkampf (Kumite). Mit jedem höheren Gürtelgrad steigen die Anforderungen an die Prüflinge.
Nach knapp zwei Stunden konnten alle Prüflinge unter Applaus ihrer Lieben die Urkunden und neuen Gürtel stolz in Empfang nehmen.
Die Prüflinge waren:
Zum Weiß/Gelb Gurt: Jannik Peithmann, Elias Gerz, Mika Jimmy Rüter, Cornelia Meyer, Hope Penelope Gauger (alle VFL Frotheim)
Zum Gelbgurt: Jarik Bokämper, Lela Elin Tielbürger, Till Hinnerk Tutjer (alle SSV Pr. Ströhen)
Zum Orangegurt: Luis Dyck, Gloria Lilliu, Franka Podhaisky, Elena Kersten (alle VFL Frotheim)
Wer nun selber gerne einmal in den Karatesport hineinschnuppern möchte (Alter zwischen 6 und 99 Jahren) darf sich gerne bei Melanie Schwarz 0175-4690542 über Trainingszeiten in den Vereinen informieren.

